|

Mit unserem Newsletter halten wir Sie immer auf den neusten Stand, wenn wir neues Unterrichtsmaterial veröffentlichen, Schreibwettbewerbe ausschreiben und Buchprojekte vorstellen möchten. Der Newsletter erscheint einmal im Monat. |
|
|
|
Unterrichtsmaterial inkl. Audio-CD

|

Lehrer/innen gesucht! Haben Sie Lust, Unterrichtsmaterial zu erstellen? Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich formlos durch unser Kontaktformular.

Laden Sie sich kostenlos unseren aktuellen Flyer herunter |
|
Autor/in |
Brigitte Schubert |
Schulform: |
Grundschule/ Sekundarstufe 1 |
Klasse |
4- 6 |
Fach: |
Musik |
Stationen/ Seiten |
23 Stationen, 80 Seiten inkl. Audio-CD |
Ausführung |
CD ROM (Word + PDF) und eine Musik-CD + Bach-Musik oder DOWNLOAD (nur PDF) |
Preis |
9,99 € * (als Download ohne Audio-CD nur 7,99 €) |
Versandkosten |
2,20 € (einmalig, unabhängig der Bestellmenge) |
Download möglich |
ja,Versandkosten entfallen |
Artikelnummer |
978-3-86432-074-3 |
|
|
Mit dieser Werkstatt wird das Leben von Johann Sebastian Bach noch mal näher verdeutlicht. Der Schüler beschäftigt sich neben Bach auch mit Musikinstrumenten, dem Barock und den Noten.
Die Stationen sind chronologisch aufgebaut. Station 2, 3, 4, 6, 7, 9, 12, 20, 21, 22 und Station 23 können auch „zwischendurch“ eingesetzt werden, da sie sich thematisch nicht mit einem Lebensabschnitt befassen, sondern Lieder, Schreibspiele, Bastelanleitung und fächerübergreifende Themen darstellen.
Durch die vielen Stationen ist eine gezielte Auswahl möglich, um den Unterricht zu komprimieren. Doch gerade die Mischung aus Sachtexten und praktischer Arbeit macht die Werkstatt so außergewöhnlich.
Arbeiten mit Musik
Natürlich darf im Unterricht der musikalische Teil nicht fehlen. Deshalb gibt es zur Werkstatt noch zusätzlich eine CD mit ausgewählten Bachkompositionen. Damit die Kinder beim Musikhören nicht abschalten, ist eine Aufgabenstellung nützlich. Beispiele 1: Welche Instrumente hört ihr gerade? Schreibt sie auf, während ihr die Musik hört.
Arbeitspass
Mit dem Arbeitspass können die Schüler selbstständig Ihre Arbeit kontrollieren. Die Stationen sind bewusst nicht aufgeführt, damit die Werkstatt individuell eingesetzt werden kann.
|
|
|
Station 1: Steckbrief
Lückentext – Schwierigkeitsstufe 1
Lückentext – Schwierigkeitsstufe 2
Tabellarischer Lebenslauf
Die Zeitskala
Der rote Faden
Station 2: Was ist Barock
Barock-Test
Station 3: Von Beruf Komponist
Sachtext mit Notenblatt
Deine eigene Komposition
Station 4: Bachs Lieblingsinstrumente
Sachtext mit Aufgaben
Station 5: Zeit in Ohrdruf
Fiktiver Tagebuchauszug
Aufgabenliste
Station 6: Noten
Die Achtelnote
Station 7: Bach Rätsel
Buchstabensalat
Station 8: Kleiner Zwischentest
20 Minuten Abfrage
Station 9: Die Stadtpfeifer
Sachtext zu den Stadtpfeifern
Lückentext
Welche Instrumente braucht ein
Stadtpfeifer?
Station 10: Bachs Lehrzeit
Multiple Choise Arbeitsblatt
Station 11: Zeit in Lüneburg
Bach als Chorknabe –
Lückentext
Station 12: Bachs Berufsleben
Puzzle Sätze
Alphabet Rätsel
Station 13: Zeit in Arnstadt
Bach wird Organist – Sachtext
Purzelwörter
Multiple Choise Arbeitsblatt
Station 14: Zeit in Mühlhausen
Beruf und Heirat – Lückentext
Station 15: Die Kantaten
Interview mit Mozart
Die Kaffeekantate
Station 16: Zeit in Weimar
Bach als Hofmusiker –
Lückentext
Kopfnuss-Aufgabe
Das Orgelbüchlein
Station 17: Zeit in Köthen
Der Kapellmeister – Sachtext
Kopfnussaufgabe
Station 18: Zeit in Leipzig
Bach als Musiklehrer –
Musikschule
Bach als Thomaskantor –
Collegium musicum – Sachtext
Station 19: Forschungsauftrag
Internetsuche
Station 20: Musikalische Werke
Kraut und Rüben
Vom Himmel hoch
Jesus bleibet meine Freude
Station 21: Bacharchiv
Ausflug ins Archiv
Station 22: Rechnen mit Bach
Freiarbeit Mathematik
Station 23: Instrumente basteln
Kronkorken Rassel
Flaschentrommel
Regenmacher
Gummizupfer
Arbeitspass
>
|
|
|