|
|
Weihnachten im Zauberlicht
Schwarzlichttheater: "Der kleine Stern"
Jahrelange Proben, viele Aufführungen und leuchtende Augen durften wir erleben und haben alle Erfahrungen in dieses Buch vereint. Auf 100 Seiten wird die Geschichte des Schwarzlichttheaters erklärt, die pädagogischen Aspekte beleuchtet und das Stück "Der kleine Stern" vorgestellt. Wertvolle Tipps und Ratschläge fehlen natürlich genauso wenig, wie die Anleitung für ein eigenes Stück.

Autor/in |
Elisabeth Erbe |
Geeignet für |
Schulprojekte, Freizeit, Workshop |
Alter |
3-100 |
Fach: |
Kunst, Sachkunde, Freiarbeit, AG |
Seiten |
100 |
Ausführung |
CD ROM (Word + PDF), Download, Buch nur auf Vorbestellung |
Preis |
9,99 € * |
Versandkosten |
2,20 € (einmalig, unabhängig der Bestellmenge) |
Download möglich |
ja, Versandkosten entfallen |
Artikelnummer |
978-3-86432-005-7 |
Kontakt |
hier klicken! |
|
|
Newsletter: Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie Gratis-Material, Infos zu Neuerscheinungen und attraktive Rabatte.
Jetzt anmelden!

Laden Sie sich kostenlos unseren aktuellen Flyer herunter |
|

Inhalt
Das Buch ist in drei Blöcke gegliedert. Zuerst kommt der theoretische Teil. Den größten Bereich übernimmt der praktische Teil und zuletzt folgt der Block "Werbung & Förderung".
Vorwort
Erklärung
1.Geschichtlicher Rückblick
2. Wie funktioniert Schwarzlicht
3 Pädagogische Aspekte
3.1 Wertvolle Ziele
3.2 Schlussfolgerung
4 Schwarzlicht als Schulprojekt
5 Der kleine Stern als Geschichte
6 Allgemeine Vorbereitung
7 Materialien für Proben und Aufführung
7.1. Requisiten
7.2 Bastelmaterial
7.3 Farben
7.4. Kostüme
7.4.1 Allgemeine Information zu Kostümen
7.4.2 Schwarze Bekleidung
7.5 Musik
7.5.1 Geeignete Musik
7.5.2 Musik aus dem Stück
7.6. Tricks und zauberhafte Effekte
7.7. Die Bühne
7.7.2. Das Bühnenbild
8.Die Aufführung
9. Finanzielle Förderung
10. Rollenverteilung aus dem Stück
11. Ablaufplan
12. „Der kleine Stern“ als Bildergeschichte
13. Vorlagen
13.1 Workshop-Anmelde-Flyer (Original)
13.2 Workshop-Anmelde-Flyer blanko
13.3 Generalprobe Infozettel
13.4 Antrag auf Kulturförderung
14.Die Presse
14.1 Das Programmheft
14.2. Pressetext für den Workshop
14.3 Pressetext für die Aufführung
15. Werbung
15.1.Einladungskarten: Postkarten
15.2. Flyer
16. Andacht
....................................Backstage.....................................................
17. Backstage: „Der kleine Stern“
18. Vorhang auf
|
|
|
|